Veranstaltungs-Archiv
Vergangene Veranstaltungen 2020Ausstellung: Bodypainting

Im November zeigt das Museum noch einmal die Ausstellung zum Thema Bodypainting von Evelina Iacubino (evelina-iacubino.de).
In diesem Monat wird die Schaufensterpuppe fertiggestellt und soll anschließend im Römerzimmer ihren Platz finden.


Ausstellung: Neues im Museum

am 06. September 2020
Im September lassen sich neue Gegenstände im Museum entdecken.
Ausstellung: Osterdekoration![]() am 05. April 2020 Im April zeigt das Museum verschiedene Ostereier, gestaltet von Frau Gabriele Schwaiger. Ergänzt wird das Ganze durch einige wertvolle Osterdekorationen. Zu finden ist die Ausstellung im Erdgeschoss (musste aufgrund der Corona-Verordnungen entfallen) |
Ausstellung: Fridolin Leiber![]() ab 03. November 2019 Im Jahre 1853 wurde Fridolin Leiber in Niedereschach geboren und starb 1912 in Frankfurt am Main, wo er seit 1882 lebte und arbeitete. Bekannt wurde Fridolin Leiber als Hausmaler des Verlages E.G. May. In Niedereschach ließen sich keine direkten Spuren des Künstlers nachweisen, doch seine "Schutzengelbilder" waren in vielen Wohnungen zu finden. Diese Ausstellung ist zugleich die einzige umfassende Werkschau des Künstlers. Aktuell: Durch eine Korrektur des Geburtsdatums konnten inzwischen weitere Einzelheiten zum Künstler ausfindig gemacht werden. Anders als bislang angenommen, wurde Fridolin Leiber bereits 1843 geboren und wohnte einige Zeit mit seiner Familie in Niedereschach. Zu finden ist die Ausstellung im 2. Obergeschoss |
Ausstellung: American Dreams der 50er & 60er![]() ab Oktober 2019 Präzisions-Automodelle 1:16 Straßenkreuzer aus der Sammlung Wagner. Zu finden im Erdgeschoss - - nur noch bis April - - |
Mitmachen: Lumpenliedle-Singen![]() 02. Februar 2020 Lumpenliedle-Singen mit Werner Reich und Wolfgang Hauser Der Platz ist begrenzt, bitte anmelden! |
Mitmachen: Basteln mit Holz![]() 5. Januar 2020 Am 5. Januar wird noch einmal an den kleinen Zügen aus Holz gebastelt. Vor allem ist dieser Termin für alle die im Dezember nicht fertig geworden sind. Wie immer, sollten die Eltern natürlich dabei sein und helfend unterstützen. |
Volksliedersingen![]() 8. Januar 2020 Volksliedersingen mit Ludwig und Werner. Beginn 19 Uhr |
Übersicht der Veranstaltungen früherer Jahre
Veranstaltungen 2010
- 3. Jan.Teile der Weihnachtsausstellung wie Barbies, Modellautos, RC-Parcours, Spielezimmer
- 31.Jan.Sonderausstellung des FC Fischbach zum Jubiläum
- 7. Feb. Karrikaturen aus der Feder von Ludwig Schopp, Königsfeld; Impressionistische Acrylmalerei Kornelia Rigoni, Fischbach
- 7.März 10 Musikprogramm, unplucked, akkustische Instrumente, 5 Jungs,1 Mädchen, tolle Musik mit einer einmaligen Stimme: Section of Sound - nicht nur für die junge Generation -in Zusammenarbeit mit dem Jugendclub Fischbach-
- 4. April Osterausstellung: kunstvoll bemalte Ostereier. Eine interessante Sammlung von alten Osterhasen und anderen Dingen
- 2. Mai Konzert Aufführung des Mundharmonika-Orchesters Senioren Fischbach 15:00 und 16:00, zwischendurch schwäbische Schmunzelgeschichten mit Bodo Volz - Spaß garantiert
- 6. Juni Geschichte und Leben der Indianer Nordamerikas; Ausstellung mit Gegenständen und Dioramen des Indianerkenners Ludwig Schopp, Mitglied im Ensemble der Karl-May-Festspiele in Dasing/Bayern
- 13. Juni Wiederholung
- 4. Juli 10:30- 11:30 Matinee Musik: Akkordeon und Cello Andreas Roßmy, Violoncello Axel Schlumberger, Akkordeon; Musik von Bach,Stravinski und Piazolla (Tango) - funktionierendes original Polyphon, um 1900, mit Münzeinwurf und verschiedenen Platten - Kindergartenfest im gleichen Gebäude
- 11.Juli 10 Wiederholung - Jerger-Uhren aus dem Museumsbestand; Sammlung Taschenuhren; funktionierendes original Polyphon, um 1900, mit Münzeinwurf und verschiedenen Platten
- 1. AugustTransport und Reisen zu Großelterns Zeit; Historie der Fa. Petrolli, Busunternehmen; Modelle Bus, LKW, Feuerwehr
- 5. September 2010Ausstellung zum Münzerfest: Das Leben zur Münzerzeit 1402-1564; Dokumente, Kleidung, Lebensbedingungen, Adel, Ritter, Bauern
- 18.-19. September 2010 Münzerfest: Vereinsgemeinschaft Fischbach/ Geschichts-und Heimatverein; Die Adelsfamilie Münzer von Sinkingen und das Kloster Alpirsbach - Ausstellung im Museum: Fest mit mittelalterlichem Ambiente auf der Festwiese Dorfmitte Weitere Infos unter muenzerfest.de.tl
- 3. Oktober und 10. OktoberAusstellung: Zirkus-Modelle 1:87 Dioramen, Krone, Sarasani; Transport-Fahrzeuge der Firmen der Umgebung, detailgetreu in 1:87; Fichter, Bauhof Tennenbronn, Petrolli...
- 7.November Interessant gestaltete Briefmarkenalben - Kinder gestalten ihre eigene Briefmarke und drucken sie - Wer kennt sie noch? Filme von Hugo Schinle aus Schramberg, die er in 50er bis 70er Jahren in den Volksschulen der Umgebung vorgeführt hat. Originalmaterial, vorgeführt von seiner Tochter B.v. Zeppelin: 17:30 Münzerstube, Eintritt 2 Euro
- 5.-12.-19. Dezember & 2. Januar 2011 Weihnachtsausstellung: Miniaturen in der Streichholzschachtel - Wurzelkrippe, geschnitzte Krippe; Steifftiere, original altes Spielzeug
Veranstaltungen 2011
25 Jahre Heimatmuseum Niedereschach
- Am 2. Januar wiederholen wir die BASTELAKTION FÜR KINDER "Winterwald in der Streichholzschachtel"
- 6. Februar Miniaturbilder von Harald Schwaiger. Bilder aus einer Sammlung, die so noch nie zu sehen war. Schätze der Erde. Mineralien, Fossilien und Edelsteine
- 13.März - Bilder der bekannten Künstlerin Vera Lasota aus Schramberg. Ein Überblick über ihr vielseitiges Gestaltungswerk. - Vielseitige Künstlerin mit einer großen Palette von Ausdrucksmöglichkeiten. Wandgestaltung, Gemälde, Kulissenmalerei, Bodypainting, Textilgestaltung -- ab 17:00 Uhr Fortsetzung der Filmreihe mit den originalen Filmen von Hugo Schinle. Matterhorn, Tunesien und Stromboli sind die Themen der Streifen aus den 60-er Jahren, die Schinle an den Schulen im Umkreis gezeigt hat.
- 20. März Wiederholung der Kunstausstellung Vera Lasota vom 13. März
- Ausstellung: Harald Schwaiger: Miniaturen und "Punch Holes", seine persönliche Technik
- 26.März Volkslieder singen mit Ludwig Lipp im Museumscafé
- 3. April Ausstellung zum 120 Jahre - Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Fischbach
- < >1.Mai KITSCH-KUNST-KATZEN. Alles Mögliche über und von Katzen. Nicht nur für Fans. - Kinder können sich von Milena Lasota als "Kätzchen" schminken lassen
- 14.Mai Volkslieder singen mit Ludwig Lipp ab 19 Uhr im Museumscafè
- 5.Juni - Wiederholung der Katzenausstellung mit noch mehr Stücken. Die Kinder dürfen eine schöne Origami-Katze basteln
- 3.Juli + 7.August Die Entwicklung der Fotoapparate. Von der Platte zur Digitalkamera - Außerdem uralte Projektoren, teils noch mit Handkurbel, - Filmkameras zum Aufziehen sowie Spezialapparate aus dem 2. WK. Seltene Sonderausführungen.
- 16. Juli Volkslieder- singen 19 Uhr
Veranstaltungen 2012
- 5.Februar - humorigi Lumpeliedli mit Begleitung.; Luschdigi Värs vun Bodo Volz - Museumscafé 14-17 Uhr
- 4. März Unsere "spitzen" Deckchen. Die besonderen Spitzendecken aus unserer Museumssammlung.
- 17. März Volkslieder singen mit Ludwig Lipp; 19:00 Uhr
- 1. April Am Sonntag, den 01.04.2012 findet im Heimatmuseum in Fischbach eine Gemälde-ausstellung statt. -- Die Hobbymalgruppe der VHS-Villingen um ihre Dozentin Elena Pluto zeigt Arbeiten aus dem Kurs dieses und des letzten Jahres. -- Gleichzeitig sind noch einmal die bezaubernden Spitzenarbeiten vom März zu sehen, ergänzt duch einige neu hinzu gekommene besondere Exponate
- 6.Mai Wir wiederholen die Bilderausstellung der Malgruppe um Elena Pluto. Sehenswert! Auch die Spitzendeckchen, erweitert um neu hinzu gekommene Exemplare, sind noch ausgestellt. Neu: 15 und 16 Uhr unterhält Sie R.B. Sauter, auch bekannt als "R.B. King", der schwäbische Elvis, mit Volksliedern zur Frühlingszeit.
- 12. Mai Liedersingen mit Ludwig Lipp ab 19 Uhr
- 3.Juni - Stoffbahnen aus traditioneller chinesischer Seidenweberei -- Sie stammen aus dem Besitz der Museumsweberin Chris Clune und spiegeln neben einer unnachahmlichen dekorativen Wirkung auch die geistige Weltder Chinesen wieder.
- 1. Juli siehe Juni
- Im August beteiligt sich der GHV regelmäßig am Kinderferienprogramm der Gemeinde Niedereschach. 2012 ging es nach Hechingen-Stein zum großen röm. Gutshof.
- August/September -- Faksimiles von mittelalterlichen Holztafelbildern. -- Hergestellt in einer eigens entwickelten Übertragungs- und Alterungstechnik
- Dezember/Januar Kunstvoll geklöppelte Motive; Karten in Passepartout-Technik; Strohsterne; künstlerische Enkaustik-Karten
- 10.-11. September 2. Münzerfest: www.muenzerfest.de.tl
- 2. Oktober Wiederholung der Ausstellung Fotoapparate
- 15. Oktober Volksliedersingen mit Ludwig Lipp 19:00 Uhr
- 6. November - Der Bomberabsturz im Bubenholz Fischbach; Pläne, Berichte, Funde
- Das Gesicht des Kriegs -- Die "Helden" und wie sie sterben. Der Kriegspatriotismus im Leben des 19.-20. Jahrhunderts
- 4.-11.-18. Dezember Miniaturkrippen aus aller Welt, vorzugsweise aus Südamerika. -- Zur Verfügung gestellt von Herrn Jorge Beneke aus Schramberg. -- In der Münzerstube stehen einige Krippen aus der Sammlung von Pfarrer i.R. Ewald Werner aus Aichhalden.
- Am 11. Dezember veranstalten wir zum ersten Mal ein Adventssingen im Café, begleitet auf unserm neuen Klavier, mit Gitarre und einem "Engelschor"
- Am 14. Dezember können von 15 bis 17 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten "Villa Kunterbunt" Fischbach Kinder zwischen 4 und 8 Jahren selbst Kerzen ziehen und anschließend verzieren.
Veranstaltungen 2013
- 7. April Patchwork-Arbeiten
- 5. MaiPatchwork-Arbeiten
- 2. Juni LkW Baumaschinen Modelle
- 7. JuliLkW Baumaschinen Modelle
- 4. August Sammelteller H. Schwaiger; Vogelbilder S. Blöhe
- 1. September Sammelteller H. Schwaiger; Vogelbilder S. Blöhe
- 6. Oktober Pfarrer Beha Drehorgel
- 3. November Kreuzstich, Sticken
- 1.-8.-15. Dezember Naturkrippen Walter Traub
- 15.12. Lieder singen
Veranstaltungen 2014
- 5. Januar: Wiederholung der Aussstellung Krippen von W. Traub
- 23.Januar: Volkslieder singen mit Ludwig Lipp, Gitarre und Franz Stern, Ziehorgel - Bodo Volz "Lebensweisheiten"
- 2. Februar - Lumpenlieder, Stimmungslieder, Sketche -Werner Reich, Wolfgang Hauser, Bodo Volz -- Ausstellung: "alte Kostbarkeiten" aus Privatbesitz
- 2.März - Für Alle, die mit Fasnacht nichts am Hut haben, geöffnet. -- Achtung: das Cafè bleibt wegen der Straßenfasnet geschlossen -- Ausstellung: Kostbarkeiten und Gruschd aus privatem Haushalt. Keramik, Hausrat, Zierrat...
- 9. März - Da am 2. März wegen Fasnacht das Cafè geschlossen war, holen wir den Öffnungstag mit Café heute nach. Ausstellung wie am 2. März
- 20.März - Volkslieder singen mit Ludwig und Franz im Museumscafé
- 6. April - Osterbräuche, Ostereier, Porzellaneier; ungewöhnliche Stücke -- Wir basteln mit Kindern Oster- und Frühlingsdekoration.
- 4. Mai - Musikalischer Nachmittag; Konzertviolinistin Astrid März spielt Stücke von Bach,Vivaldi u.a.
- 1. Juni - Der Taubenmarkt in Sinkingen -125 Jahre- Eine traditionelle Besonderheit, weit bekannt Festakt und Ausstellung zur Geschichte
- 6. Juli - Das Werk von Hugo Schienle aus Schramberg, dem bekannten Filmemacher und Weltreisenden. Bilder, Filme, Original-Materialien. -- Eine Fortsetzung der erfolgreichen Ausstellung in Schramberg
- 3. August - Bei den Römern im Bubenholz. - Römertag mit Führungen, Vorführungen, Kulinarischem bei der Römervilla -- Im Rahmen einer Aktion der Gesellschaft "Römerstraße Neckar-Alb-Aare" -- Im Museum Ausstellung Schienle - Die Funde der Römervilla sind im Heimatmuseum zu besichtigen
- 7. September - Puppenausstellung. Alte und junge Puppen, auf verschiedene Weise hergestellt. Besuch von "Puppi Louise"
- 17. September - Singen mit Ludwig Lipp
- 5. Oktober - Ausstellung wie im September, dazu einige weitere Puppen und eine schöne Auswahl handgearbeiteter Puppenkleider
- 2. November - Handarbeiten Textilbereich: Hardanger Stickerei, eine besondere Technik aus Norwegen -- B. Nickolmann, H.Hauger, Fischbach
- 19 .November 19 Uhr - Volkslieder singen mit Ludwig und Franz
- November/Dezember - 1. /2./3. Advent (30.11./7.12./14.12) eine besondere Art geflochtene 3-D Figuren --große neapolitanische Krippe --Nussknacker, Spielzeug, weihnachtl. Deko
- 7. Dezember - Gestricktes in vielen Variationen; Strickgruppe Niedereschach um Irmgard Wolf
- 14.Dezember - Wie es früher war" ältere Mitbürger aus den Ortsteilen erzählen -- Moderation: Albert Bantle --Dazu Advents/Weihnachtslieder singen
Veranstaltungen 2015
- 1. Februar - Lumpenliedle, Werner Reich, W. Hauser, Bodo Volz
- 1. März - Körbe flechten, Förster Storz, Kinder
- 5. April - lustige Figuren aus Papierstreifen
- 3.Mai - Senioren aus den Ortsteilen erzählen
- 7. Juni - alte Berufe in Bildern und Drucken
- 5.Juli - alte Berufe in Bildern und Drucken
- 2. August - alte Berufe in Bildern und Drucken - Rückblick auf frühere Münzerfeste
- 12.-13. September - 4. Münzerfest (www.muenzerfest.de.tl)
- 4.Oktober - Rückblick 4. Münzerfest, Diashow
- 29. November - Lesung Heinz Klee: Lust auf Dorf
- 13. Dezember - Ausstellung zur Lesung Klee - Scheckübergabe Erlös Münzerfest an die Soziale Drehscheibe Niedereschach
Veranstaltungen 2016
- 3. Juli - Feier zum 30-jährigen Jubiläum des Heimatmuseums; Bilderausstellung zum Ausbau; Hock vor dem Haus
- 7. August - Maquette, Ausschneidebögen
- 4. September - Papierbögen Quaderfiguren, Geometrie, basteln
- 2. Oktober - Papierbögen Figuren, Objekte, Kinder basteln
- 6. November - Burgenausstellung Kinder basteln Burgen
- 4. Dezember - Ausschneidebögen "Diamanten für den Weihnachtsbaum"; Burgenmodelle
Veranstaltungen 2017
- 1. Januar 2017 - Sektempfang für die Gäste; Ausstellung Burgen
- 25. Januar - Volkslieder-Singen mit Ludwig Lipp; 19 Uhr
- 5. Februar - Das traditionelle "Lumpenliedle-Singen mit Werner Reich und olfgang Hauser
- 5. März - Vorstellung des Heptasaurus Cappelensis
- 29.März - Volksliedersingen mit Ludwig und Werner; Beginn 19:00
- 2.April-4.Juni - Bilderausstellung des Künstlers Ludwig Schopp aus Königsfeld. L. Schopp ist den regelmäßigen Besuchern des Museum auch als Indianer-Darsteller bekannt.
- 2. April bis 4. Juni - Tilda-Figuren und Lustige Katzenbilder
- 2. Juli - 3. September - Kunstvoll gestaltete Geschichts-Dioramen zu verschiedenen Perioden. Unter Zuhilfenahme von Naturmaterialen und Recycling-Artikeln arrangiert der Künstler L. Schopp - Lebenswelten vergangener Zeitepochen.
- 26. Juli - Volkslieder-Singen mit Ludwig und Werner; 19 Uhr Das VLS hat sich zu einer richtigen Attraktion entwickelt, das viele Gäste anzieht.
- 6. August - Unter der Hand..... Erotische Fotographien der Zeit um 1900. Die besondere Ästhetik der Glasplatten- Fotographie und Atelieratmosphäre. Die Körperdarstellung zwischen Lust und Kunst. - Um 1900, als die Photograpie noch in den Kinderschuhen steckte, entdeckte die erotische Photographie sehrschnell ein erträgliches Spielfeld. Allerdings zeichnen sich die Bilder durch ein hohes Maß an Ästhetik aus und erzeugen durch die alte Glasplattentechnik einen eigenen Reiz.
- 6. August - Offizielle Eröffnung der Puppensammlung, die das Museum von Frau Maria Haller aus Villingen geschenkt bekommen hat. Die wunderschönen Stilpuppen werden als Dauerausstellung im Café zu sehen sein.
- 3. September - Funde einesMetallsondengängers Problematik dieses Hobbys an Hand der Ausstellung. Bleikugeln aus französischen Musketen, Metallfunde ohne Fundort "Unter der Hand" erotische Fotografien um 1900. (Wiederholung vom August)
- 9.-10. September - 5. Münzerfest 2017 - www.muenzerfest.de.tl
Veranstaltungen 2018
- 27.9. - 19 Uhr: Volkslieder Singen mit Ludwig und Werner
- 1. Oktober bis 5. November 2018 - Karrikaturen und Dokumente aus einem Kriegsgefangenenlager in Etain/Frankreich
Veranstaltungen 2019
Rundgang - Letztmalig die Ausstellung Klöppeln/Stickbilder

3. März, 7. April, 5. Mai 2019
Das Museum zeigt die Lebens- und Arbeitswelt im Dorf bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts. Sie bewegte sich weitgehend im traditionellen Rahmen. Die Ausstellung zeigt, wie sich die Arbeitswelt in den Städten und Industriegebieten entwickelte. es entstanden Werke und Hallen, von denen sich ein Dorfbewohner keine Vorstellung machen konnte.

5. Mai 2019
Präzise Modelle von Oldtimern im Maßstab 1:14 von Paul Rudel, Königsfeld

5. Mai 2019
Gedenkausstellung zu Ehren von Harald Schwaiger, dem Freund und Gönner des LebensSpuren-Heimatmuseums, der am 7.4.19 viel zu früh verstorben ist.
(Bild H. Schwaiger, Fischbach, Kirche, Ausschnitt)


26. Juni 2019 | 28. August 2019 | 30. Oktober
Volksliedersingen mit Ludwig und Werner. Beginn 19 Uhr

7. Juli/4. August 2019
"Volksfotos" - Alte Fotoapparate im Kleinformat aus den 60er bis 80er Jahren.

7.-8. September 2019
Im September findet wieder das Münzerfest in Fischbach statt. Mehr Informationen auf der Internetseite des Münzerfestes: muenzerfest.de.tl

6. Oktober | 3. November 2019 | 1. Dezember 2019
Verschiedene Handarbeitstechniken sind schon sehr alt und werden dennoch heute noch ausgeübt. Ein kleiner Blick in Vergangenheit und Gegenwart. Für Angemeldete findet ein kleiner Kurs im Brettchenweben statt. (am 1.12. kein Kurs!)

8. Dezember 2019
Am 8.Dezember dürfen Kinder Vögelchen im Schnee nach eigener Idee gestalten. Das Material wird zur Verfügung gestellt.
Ein Elternteil sollte mit debei sein und das Kind unterstützen.

15. Dezember 2019
Am 15. Dezember wird ein kleiner Zug aus Holz gebastelt. Dabei gibt es reichlich Gestaltungsspielraum und auch Farbe steht zur Verfügung.
Wie immer, sollten die Eltern natürlich dabei sein und helfend unterstützen.